Aus dem Nichts „Arschloch“ oder „Wichser“ rufen – für Andere erschreckend oder lustig, für Menschen mit Tourette häufig eine echte Qual. Jan und Tim vom Kanal "Gewitter im Kopf - Leben mit Tourette" sind auf YouTube ultra erfolgreich und haben mit viel Humor Aufmerksamkeit auf diese psychische Erkrankung gelenkt. Aber wusstest du, dass nicht alle Menschen, die an Tourette erkrankt sind, so wie Jan mit Schimpfwörtern um sich schmeißen? Wie äußert sich Tourette bei anderen Betroffenen? Ist das heilbar? Warum häufig Schimpfwörter? Und wie geht man als Angehörige oder Angehöriger am besten mit der Krankheit um?
Warum die Corona-Krise schlecht für unsere Psyche ist – und was wir dagegen tun können
Leben mit Tourette: Das sind Tics
Schimpfwörter zu rufen, ist dabei gar nicht so typisch für Menschen, die an Tourette leiden. Nur bei zehn bis 20 Prozent der Betroffenen trifft dies auf.
Tics werden unter anderem bei Stress, Erschöpfung, Angst, Freude oder Aufregung ausgelöst.
Wie lebt man mit Tourette?
Jan und Tim von "Gewitter im Kopf" sprechen auf ihrem YouTube-Kanal mit viel Humor über die Krankheit, aber auch über die vielen negativen Seiten von Tourette:
Das ganze Video von Pia, checkst du oben.